Mittwoch, 24. Mai 2017: Vortrag über die Wasseramsel, den Vogel des Jahres 2017

Vortrag von Heidi Roschitzki–Voser und Dani Kühler;

Die Wasseramsel lebt an rasch fliessenden, klaren Bächen und Flüssen mit grossen Steinen und kiesigen Bachbetten. Als einziger Singvogel sucht sie ihre Nahrung weitgehend tauchend. Trotz ihrer doch recht auffälligen Erscheinung mit rundlichem Körperbau und hell leuchtender Brust, wird sie doch oftmals übersehen. Die Wasseramsel kommt nämlich sogar im Siedlungsraum vor. Sie benötigt aber weitgehend störungsarme Abschnitte an Flüssen und Bächen.
Traditionell widmen wir dem Vogel des Jahres einmal im Jahr einen ganzen Vortragsabend.
Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie viel Wissenswertes über die Wasseramsel und werden mit zahlreichen einzigartigen Fotographien belohnt.

19.30 Uhr im Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

PS: Ein tolles Wasseramselportrait, danke Dani!

Veröffentlicht am