Freitag, 8. Juni 2018: Abendexkursion Filderen, Bonstetten-Wettswil

Im Rahmen der Westumfahrung Zürich wurde im Gebiet Fildern nicht nur das Autobahnkreuz N20/N4 gebaut, sondern auch ein Hochwasserrückhaltebecken und Lärmschutzhügel. Damit wurden die Grundlagen für einen neuen Natur-schwerpunkt der Region geschaffen. Trockene, wechselfeuchte Magerwiesen, Bäche, Tümpel, Kleinstrukturen, Schilffelder und Brachflächen, Büsche, Hecken, Feldgehölz und ein kleiner Wald bilden ein einmaliges Lebensraummosaik.

Es bieten sich immer wieder überraschende Beobachtungen an. Wir wandern ab Bahnhof Bonstetten/ Wettswil ca.2 Std. dem Fischbach und -weiher entlang zur Fildern und zurück. Eine individuelle Rückkehr ist möglich.

Hinfahrt:
Treffpunkt: 18:10 Uhr, Bahnhof Bonstetten-Wettswil
Zürich HB: ab 17:39 Uhr, S5, Gleis 41/42
Bonstetten/Wettswil: an 17:59 Uhr

Rückfahrt:
Bonstetten Wettswil (S14 nur bis 20:48 Uhr)
Takt S5 ab xx:29, xx:59, S14 xx:18, xx:48

Billett:
Bonstetten/ Wettswil, retour

Mitnehmen:
Alles zur Vogelbeobachtung

Kleidung:
Der Jahreszeit entsprechend

Verpflegung:
Je nach Wetter Picknick.
Nach der Exkursion evtl. Einkehr in Bonstetten, Restaurant beim Bahnhof

Leitung:
René Périsset (079 204 62 59*)
*Info je nach Wetter ab 18:00 Uhr am Vorabend

Veröffentlicht am